Blogs
In unserem Blog teilen wir Einblicke, Wissen und Erfahrungswerte rund um unsere Leistungen. Ob Technik, Projekte oder Prozesse – hier erfährst du mehr darüber, wie wir arbeiten und was unsere Lösungen besonders macht.
Unsere neusten Blogs
Entdecken Sie in unseren Blogbeiträgen fundiertes Wissen, technische Hintergründe und kompakte Erklärungen zu unseren Leistungen. Ideal, um tiefer einzusteigen und komplexe Themen verständlich zu machen.
Innovation für die Bioökonomie – Das EthaNa-Verfahren im Fokus
B+B Engineering entwickelt gemeinsam mit Partnern das EthaNa-Verfahren – eine alternative Methode zur ethanolischen Extraktion von Rapssaat. Das Verfahren erhöht die Wertschöpfung, fördert Nachhaltigkeit und stärkt die Bioökonomie in Deutschland und darüber hinaus.
Blog Nr. 2
Versuche, für jedes Element im Raster ein ähnliches Inhaltsvolumen beizubehalten, um ein visuell ansprechendes Layout zu gewährleisten.
Blog Nr. 1
Versuche, für jedes Element im Raster ein ähnliches Inhaltsvolumen beizubehalten, um ein visuell ansprechendes Layout zu gewährleisten.
Innovation für die Bioökonomie – Das EthaNa-Verfahren im Fokus
Zusammenfassung
B+B Engineering entwickelt gemeinsam mit Partnern das EthaNa-Verfahren – eine alternative Methode zur ethanolischen Extraktion von Rapssaat. Das Verfahren erhöht die Wertschöpfung, fördert Nachhaltigkeit und stärkt die Bioökonomie in Deutschland und darüber hinaus.
Vollständiger Artikel:
Ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Rohstoffverwertung.
In Zeiten wachsender Anforderungen an eine zukunftsfähige Energie- und Rohstoffversorgung gewinnt die Bioökonomie zunehmend an Bedeutung. B+B Engineering hat sich gemeinsam mit führenden Projektpartnern dieser Herausforderung gestellt. Das Ergebnis: Das EthaNa®-Verfahren – eine innovative Technologie zur milden, alkoholischen Extraktion von geschälter Rapssaat.
Von der Idee zur Pilotanlage
Das Verfahren wurde in Kooperation mit dem Fraunhofer CBP und zehn weiteren Partnern entwickelt. Ziel war es, eine alternative Aufarbeitungslinie zu herkömmlichen Ölmühlen zu schaffen. Der Fokus liegt auf der besseren Ausnutzung von Raps als Rohstoff: Neben dem Öl lassen sich auch Proteine, Glucosinolate, Sinapin und andere Minorkomponenten gezielt extrahieren – ein erheblicher Fortschritt für Raps-Bioraffinerien.
Technologische Meilensteine
Seit 2017 wurde die Pilotanlage systematisch ausgebaut. Die Rapsschälung ging bereits 2019 in Betrieb, gefolgt von den Prozessen zur Ethanolextraktion und Desolventierung. Die Patente für das Verfahren wurden bereits in Kanada und den USA erteilt – ein starkes Signal für die internationale Relevanz.
Ein Ausblick
Durch EthaNa können nicht nur klassische Pflanzenölströme effizienter gestaltet werden. Vielmehr eröffnet sich ein neues Kapitel der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe mit hohem ökologischen und wirtschaftlichen Potenzial.
Termin vereinbaren
Lassen Sie uns unverbindlich herausfinden, wie wir Ihr Projekt realisieren. (Mehrwert garantiert)
Ihr Ansprechpartner:
Volker Heiß
Beratung
Schritt 1: Kontaktaufnahme
Sie haben Fragen, wünschen weitere Informationen oder möchten einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Nutzen Sie das Kontaktformular, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E‒Mail wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Ganzheitliche und transparente Beratung
Bei uns stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Situation umfassend zu verstehen, und beraten Sie ausführlich und nachvollziehbar.Transparenz ist für uns keine Option sondern selbstverständlich.
Konkretes Angebot
Nach dem persönlichen Gespräch erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot klar strukturiert, verständlich formuliert und genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt. So wissen Sie von Anfang an, woran Sie sind.
Unternehmen
Rechtsdokumente
Kontakt
(708) 948-7090
Whatsapp-Anrufe